Zitadelle Spandau — Schematische Karte der Zitadelle Spandau: 1 Torhaus; 2 Juliusturm; 3 Palas; 4 Bastion Kronprinz; 5 Bastion Brandenburg; 6 Bastion Königin; 7 Bastion König; 8 Kanonenturm; 9 ehemalige Kaserne; 10 Wassertor; 11 italienische Höfe; 12 ehemaliges… … Deutsch Wikipedia
Zitadelle — von Bitche Eine Zitadelle ist ein für sich selbstständiger Teil einer Festung und ihr am stärksten ausgebauter Teil. Bei einer Erstürmung der Stadt durch feindliche Truppen diente sie als Rückzugsort für die Garnison und letzter Widerstandskern… … Deutsch Wikipedia
Spandau — bezeichnet: den Bezirk Spandau von Berlin den namensgebenden Ortsteil Berlin Spandau innerhalb des Bezirkes einen slawischen Burgwall ( Spandauer Burgwall ) als Ursprung des heutigen Bezirks Spandau den Bahnhof Berlin Spandau die Zitadelle… … Deutsch Wikipedia
Zitadelle Jülich — Lichtinstallation bei Nacht, Spitze der Bastion Wilhelmus Die Zitadelle Jülich war einst Bestandteil der Festung Jülich und ist das wichtigste erhaltene Baudenkmal der Stadt, und eine der am besten erhaltenen Festungen im Bastionärsystem in… … Deutsch Wikipedia
Spandau Citadel — The Spandau Citadel ( de. Zitadelle Spandau) of Berlin, Germany, is one of the best preserved Renaissance fortresses of Europe. Built from 1559 ndash;94 atop a medieval fort on an island created by the meeting of the Havel and the Spree, it was… … Wikipedia
Zitadelle (Berlin U-Bahn) — Zitadelle is a station on the Berlin U Bahn line U7. It was opened on October 1 1984 with the line s extension from Rohrdamm to Rathaus Spandau. Its name means Citadel in English and it was named for the historic Spandau Citadel.The station s… … Wikipedia
Spandau — (Spandow), Stadt (Stadtkreis), bis 1904 Festung, im preuß. Regbez. Potsdam, am Einfluß der Spree in die Havel (s. »Karte der Umgebung von Berlin«), Knotenpunkt der Linien Berlin Nauen und Berlin Wustermark, 32 m ü. M., hat 4 evang. Kirchen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spandau — Spandau, Stadtkreis und Festung im preuß. Reg. Bez. Potsdam [Karte: Deutsches Reich I, 3] an der Mündung der Spree in die Havel, am Berlin Spandauer Schiffahrtskanal, (1900) 65.030 (1905: 70.301) E., Garnison, Amtsgericht, Gymnasium, königl.… … Kleines Konversations-Lexikon
Berlin-Spandau — Spandau Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Spandau — Spạndau, Verwaltungsbezirk im Westen von Berlin, an der Mündung der Spree in die Havel, 91,9 km2, 223 000 Einwohner; umfasst das alte Spandau (Altstadt, Wilhelmstadt, Neustadt), den größten Teil von Siemensstadt, am Berlin Spandauer… … Universal-Lexikon
Spandauer Zitadelle — Schematische Karte der Zitadelle Spandau: 1 Torhaus; 2 Juliusturm; 3 Palas; 4 Bastion Kronprinz; 5 Bastion Brandenburg; 6 Bastion Königin; 7 Bastion König; 8 Kanonenturm; 9 ehemalige Kaserne 10 Wa … Deutsch Wikipedia